samova present „music for modern teaculture“ | VÖ 14.12.12

Willkommen in der modernen Teekultur von samova!

Mit samova erleben Sie moderne Teekultur »made in Germany«. Gegründet aus Leidenschaft für Spezialitäten aus Tee und Kräutern, steht das inhabergeführtes Unternehmen für neue Geschmackserlebnisse aus besten Rohstoffen, ein prämiertes Design und außergewöhnliche Veranstaltungen, wie zum Beispiel moderne Tanztees und den Philosophischen Salon. Alle Produkte der samova Kollektion werden mit höchstem Anspruch an Qualität und Nachhaltigkeit kreiert und hergestellt.

Die Leidenschaft für ungewöhnliche Tee- und Kräuterspezialitäten ist dabei untrennbar mit der Liebe zur Musik verbunden. So auch die Kategorien der samova Sorten: »Beat« gibt den Takt vor mit erstklassigen Schwarz- und Grüntees, die zu jeder Stunde beleben. Spaß und Gute-Laune-Zutaten wie zum Beispiel Vanille- Schote oder Bio-Orangenöl bieten die Tee- und Kräutermischungen aus der Sparte »Pop«. Beruhigend und entspannt geht es im Reich der Kräuter bei »Relax« zu. samova Gründerin Esin Rager lässt sich bei der Erfindung einer neuen Teemischung immer auch von einem passenden Track oder Musikstil inspirieren. Und weil besonders Parties und das Nachtleben nicht ohne Musik vorstellbar sind, hat auch samova dort schon Fuß gefasst: mit köstlichen Tee-Cocktails, die ob mit oder ohne Alkohol gemixt gleichermaßen begeistern.

Der Sound von Sinan Mercenk hat die modernen Tanztees und Tee-Cocktail-Parteas von samova von Anfang an mit geprägt. Im zehnten Jubiläumsjahr der Hamburger Marke hat er ihr nun die Compilation »samova – Music for Modern Tea Culture« gewidmet.

Der Hamburger ist Musikproduzent, DJ, Remixer und Label-Inhaber und kann mittlerweile auf über 30 eigene Veröffentlichungen zurückblicken. Seine Remixe und Versionen für renommierte Labels wie Motown und für Künstler wie De-Phazz, Tarkan, Mustafa Sandal, Eddie Matos und Blank & Jones oder Levitation sind sehr gefragt und Mercenk kann sich aussuchen, für wen er arbeiten möchte! Seine Handschrift sticht dabei immer Heraus, wodurch ihm die Unterstützung der angesagtesten DJs und Kooperationen mit ausgewählten SängernInnen gewiss ist. Wie bei seinen letzten Veröffentlichungen mit Karl Frierson „Walk With Me“ oder Pat Appleton „Curiosity“.

Mit der ersten Ausgabe präsentiert er für samova handverlesene Tracks feinster House Music aus seinem eigenen Repertoire. Und stellt somit nicht nur seine Compiler – sondern auch sein Producer Know-How unter Beweis. Entstanden ist eine Zusammenstellung die die Philosophie von samova bestens flankiert, erweitert und interpretiert. »samova – Music for Modern Tea Culture« überträgt somit betont positive Gefühle und ist das audiophile Pendant zu den kreativen samova Teemischungen in allen anderen Lifestyle- und Lebens-Bereichen.

Viel Spaß beim Tanzen, Zuhören und Genießen: Mixen Sie sich doch einen leckeren samova Teamspirinha!

 

Rezept für ein Glas »Teamspirinha«:

samova Team Spirit (abgekühlt) Crushed Ice
8 Achtel einer frischen Limette 4 cl original Pitú do Brasil
3 Teelöffel braunen Rohrzucker
1 Trinkhalm

( ) Zubereitung: 8 Achtel einer frischen Limette in das samova Cocktailglas geben und mit braunem Rohrzucker bestreuen. Das Ganze mit dem Muddler zerdrücken, Crushed Ice dazugeben, bis das Glas drei viertel voll ist. Den Cachaça hinzufügen und mit abgekühltem samova Team Spirit auffüllen. Einen Trinkhalm in das Glas setzen und genießen.

Alkoholfreie Variante: Spirituose weglassen.

Titel: samova – music for modern tea culture
Release: 14.12.2012
Label: ideedeluxe records | LC 23315

Online:
https://www.samova.net/
https://www.facebook.com/samova.net
https://www.facebook.com/SinanMercenk.official/
sinanmercenk.de
https://www.youtube.com/user/sinanmercenk
https://www.mixcloud.com/SinanMercenk/

Für mehr Informationen, Bildmaterial und Interviewanfragen, schreiben Sie uns bitte an: promotion@ideedeluxe.de

Promotion für die Online-Veröffentlichung 2012
Betreuung der Pressearbeit in Print, Radio, Online